• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Team
    • zurück
    • Team
    • Prof. Dr. Christian Bredemeier
    • Christina Wiens, M.A.
    • Marie Seeck, M.Sc.
    • Dr. Dorothee Averkamp
    • Jan Langguth, M.Sc.
    • Julia Bahlmann, M.Sc.
  • Forschung
  • Projekte
  • Lehre
    • zurück
    • Lehre
    • Sommersemester 2025
      • zurück
      • Sommersemester 2025
      • Theories and Policies of Economic Growth
      • Proseminar Löhne und Beschäftigung
      • Proseminar Konjunktur und Inflation
      • Bachelorseminar
      • Grundlagen ökonomischen Denkens
      • Wiederholertutorium VWL3
      • Wiederholertutorium VWL1
    • Wintersemester 2024/25
      • zurück
      • Wintersemester 2024/25
      • VWL I: Makroökonomie
      • VWL III: Wirtschaftspolitik
      • Interdisziplinäres Modul
      • Grundlagen ökonomischen Denkens
      • Doctoral Seminar: Topics in Gender and Family Economics
    • Sommersemester 2024
      • zurück
      • Sommersemester 2024
      • Proseminar
      • Seminar zu aktuellen Themen der Wirtschaftspolitik
      • Grundlagen ökonomischen Denkens
      • Wiederholungsangebot VWL I
      • Wiederholungsangebot VWL III
    • Wintersemester 2023/24
      • zurück
      • Wintersemester 2023/24
      • VWL I: Makroökonomie
      • VWL III: Wirtschaftspolitik
      • Interdisziplinäres Modul
      • Grundlagen ökonomischen Denkens
    • Sommersemester 2023
      • zurück
      • Sommersemester 2023
      • Theories and Policies of Economic Growth
      • Seminar zu aktuellen Themen der Wirtschaftspolitik
      • Ökonomik des Klimawandels
      • Grundlagen ökonomischen Denkens
      • Wiederholungskurs zur Wirtschaftspolitik
    • Abschlussarbeiten
    • Wintersemester 2022/23
      • zurück
      • Wintersemester 2022/23
      • VWL III: Wirtschaftspolitik
      • Grundlagen ökonomischen Denkens
      • Bachelor-Seminar
    • Sommersemester 2022
      • zurück
      • Sommersemester 2022
      • Theories and Policies of Economic Growth
      • Seminar zu aktuellen Themen der Wirtschaftspolitik
      • Proseminar Applied Economics
      • Wiederholungskurs zur Wirtschaftspolitik
    • Wintersemester 2021/22
      • zurück
      • Wintersemester 2021/22
      • VWL III: Wirtschaftspolitik (synchron)
      • VWL III: Wirtschaftspolitik (asynchron)
      • Seminar Theses Kolloquium
    • Sommersemester 2021
      • zurück
      • Sommersemester 2021
      • Theories and Policies of Economic Growth
      • Seminar zu aktuellen Themen der Wirtschaftspolitik
      • Wiederholungskurs zur Wirtschaftspolitik
    • Wintersemester 2020/21
      • zurück
      • Wintersemester 2020/21
      • VWL III: Wirtschaftspolitik
      • Proseminar Applied Economics
      • Seminar Konjunktur, Handel und Beschäftigung
    • Sommersemester 2020
      • zurück
      • Sommersemester 2020
      • Konjunktur, Handel und Beschäftigung
      • Seminar zur Wirtschaftspolitik
      • Wiederholerkurs Wirtschaftspolitik
    • Wintersemester 2019/20
Navigation schließen
Suche öffnen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen

Lehrstuhl für Applied Economics

  1. APPLIED ECONOMICS
  2. Lehre

Lehre

Aktuelles Semester:

Sommersemester 2025

Frühere Semester:

  • Wintersemester 2024/25
  • Sommersemester 2024
  • Wintersemester 2023/24
  • Sommersemester 2023
  • Wintersemester 2022/23
  • Sommersemester 2022
  • Wintersemester 2021/22
  • Sommersemester 2021
  • Wintersemester 2020/21
  • Sommersemester 2020
  • Wintersemester 2019/20

 

Abschlussarbeiten

Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal